gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tour de France 2022
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2022, 17:47   #102
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.967
Zitat:
Zitat von marse Beitrag anzeigen
Ich freue mich mit euch

Helmut hat seine Eindrücke ja sehr anschaulich im eigenen Alpenpassthread geschildert - diese Lektüre ist sehr zu empfehlen und die Touren sollten unbedingt nachgeahmt werden

Ich bin ähnlich wie du Helmut Juli 21 ein paar Pässe abgefahren.

Die "Schnürsenkel" (Lacets) lassen sich sehr gut als Erwärmung beginnen, wenn man z. B. sein Basecamp in La Chambre (Zeltplatz zum entzückenden Wald) aufgeschlagen hat. Ich hoffe auf spektakuläre Helikopterbilder morgen. Die Lacets sieht man von der Straße aus nicht - aus der Luft gehören sie mit zu den atemberaubendsten Serpentinen der Savoyer Alpen. Der Galibier von der Telegraph-Seite (Mittwoch) ist für mich neben dem Iseran und Izoard der ästhetisch schönste Alpenpass der bekannten Strecken. Die angrenzenden Täler, das Licht, die karger werdenden Wiesen, die letzten Kehren in einer spröden Mondlandschaft, die berühmte langgezogene Kurve - die Pantani 1998 zur Attacke nutzte - das alles vergisst man nie.
am besten finde ich am Col de la Bonette das uralte Strassenschild Richtung Nizza und dann geht es gefühlt nur bergab ans Meer!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten