gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Allgäu Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2022, 15:21   #646
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
So lange ist es ja nicht mehr bis zum Start. Ich starte auf der Olympischen Distanz und werde sehr wahrscheinlich das TT mit in den Urlaub und demnach auch zum Wettkampf mitnehmen. Dafür ist das Rad ja auch da. Mein Ziel ist anständig das Rennen bestreiten und am Ende beim Laufen noch halbwegs den Kuhsteig hochzukommen. Zielzeit 3h wäre klasse, es wird aber eher etwas langsamer werden denke ich.

Nun sind ja knapp 600 hm auf 42 km verteilt, wobei es einmal der Kalvarienberg ist, der gleich zu Anfang kommt. Einen fast so steilen kurzen Anstieg habe ich hier um die Ecke, den werde ich demnächst ein paar Mal fahren. Den langen Anstiege gegen Rennmitte kann ich hier nur bedingt simulieren, aber es wird gehen.

Meine Frage zur Übersetzung: zurzeit habe ich auf meinem Speedmax CF Disc (knapp 10kg) vorne 54(55)-39 und hinten 12-25 drauf. Kassetten mit 11-28 und 11-30 habe ich liegen bzw. am RR montiert. Kommt man mit 39-30 den ersten Anstieg, bei sagen wir 350 - 400 W (100kg Systemgewicht) hoch?

Alternativ könnte ich auch auf BCD 110 wechseln und 52(53)-36 montieren.

Bergab soll es schon laufen und schnelle Kurven sind nicht das große Problem. Ich werde die Strecke vorher ein bis zwei Mal in Training abfahren.
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten