gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sammelthread für unterhaltsame Rätsel und Knobeleien
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2022, 07:53   #436
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.028
Zitat:
Zitat von macoio Beitrag anzeigen
die jeweils nachfolgenden Athleten wissen durch Absprachen zu Beginn u.U. welche Schubladen vom Vorgänger bzw. von den Vorgängern geöffnet wurden, wissen jedoch keinerlei Ergebnis, das heißt A) eine korrekt geöffnete Schublade bleibt nicht geöffnet oder sichtbar geleert und B) der vorherige Athlet darf nicht verraten dass eine seiner geöffneten Schubladen korrekt war.
Stimmt das so von den Randbedingungen her?
So ist es. Prinzipiell. Die Athleten wissen nicht, welche Schubladen die anderen konkret öffnen werden, aber sie wissen, nach welcher Strategie sie es tun, falls sie sich an die Absprache halten!

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich verstehe das so, daß der Athlet auch keinerlei "Spuren" (Informationen) im Raum hinterlassen darf, sprich jeder Athlet betritt den gleichen jungfräulichen Raum.
Exakt. Es gibt keinen Trick, der mit Schummeln durch Hinterlassen irgendwelcher Signale oder Telepathie oder Ähnlichem zu tun hätte.

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wenn jeder Athlet wahllos 50 Schubladen aufmacht, findet das Rennen, so wie ich das sehe, wohl mit einer Wahrscheinlichkeit von ungefähr 1 zu 1 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 statt ... also wahrscheinlich eher nicht ...
Genau. An der Stelle, wo ich das Rätsel herhabe, hat man es so veranschaulicht, dass es wahrscheinlicher ist, dass zwei Menschen von allen Stränden auf der ganzen Welt zufällig dasselbe Sandkorn aufheben.

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Hatte vorhin allerdings den ein oder anderen netten Ansatz, der die Wahrscheinlichkeit signifikant erhöhen könnte, über den ich aber erst richtig nachdenken kann, wenn der oben erwähnte Mist abgeschlossen ist, der mich sonst genausowenig schlafen läßt ...
Man kann die Wahrscheinlichkeit auf ca. 30 % erhöhen. Ich weiß nicht, wie clever man sein muss, um selbst drauf zu kommen. Ziemlich clever und mathematisch versiert, meine ich, und ziemlich kreativ. Selbst jetzt, da ich die Lösung kenne, habe ich sie immer noch nicht so richtig verstanden.

Da ich Dir einiges zutraue und Dir den Spaß nicht verderben will, halte ich mich mit Hinweisen jeder Art zurück.

Viel Glück mit der Arbeit!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten