gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2022, 20:04   #34
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.811
Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
Leider lassen sich auf Grundlage dieses Arguments die gesetzlichen Krankenkassen mehrheitlich nicht dafür begeistern, die Mehrkosten für den roboterassistierten Eingriff zu erstatten.
Die militärische Forschung schon. Wegen der Hyperschallwaffen. Diehl hier vor Ort baut derzeit auch welche, übrigens. Denn Expertensysteme (KI) können schneller entscheiden, ob es sich um einen feindlichen Kernwaffenangriff handelt als Menschen. Oder eben um ein pfeilschnelles Flugzeug. Stand ja auch so in der Zeitung. Im überregionalen Teil.

Und wenn der Computer einen Fehler macht? Passiert das im TV / hier als Beispiel im UK. https://www.youtube.com/watch?v=cvpYUxI45d0&t=157s

Eine Ironie des Schicksals, dass die tollen Roboter aus Boston oder so am Anfang in dem Film gezeigt zur Bedeutungslosigkeit "degradiert" wurden?

Es kann also jederzeit passieren. Leider. Z.B. wenn der Computer ein Flugzeug mit einer Kernwaffe im Anflug verwechselt. Oder eine Kernwaffe mit einem nicht-atomar und mit konventionellem Sprengstoff bestückten Marschflugkörper, sagen wir einer Tomahawk oder einer Neptun.

Geändert von Trimichi (11.07.2022 um 20:15 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten