Zitat:
Zitat von svmechow
Leider lassen sich auf Grundlage dieses Arguments die gesetzlichen Krankenkassen mehrheitlich nicht dafür begeistern, die Mehrkosten für den roboterassistierten Eingriff zu erstatten.
|
Die militärische Forschung schon. Wegen der Hyperschallwaffen. Diehl hier vor Ort baut derzeit auch welche, übrigens. Denn Expertensysteme (KI) können schneller entscheiden, ob es sich um einen feindlichen Kernwaffenangriff handelt als Menschen. Oder eben um ein pfeilschnelles Flugzeug. Stand ja auch so in der Zeitung. Im überregionalen Teil.
Und wenn der Computer einen Fehler macht? Passiert das im TV / hier als Beispiel im UK.
https://www.youtube.com/watch?v=cvpYUxI45d0&t=157s
Eine Ironie des Schicksals, dass die tollen Roboter aus Boston oder so am Anfang in dem Film gezeigt zur Bedeutungslosigkeit "degradiert" wurden?
Es kann also jederzeit passieren. Leider. Z.B. wenn der Computer ein Flugzeug mit einer Kernwaffe im Anflug verwechselt. Oder eine Kernwaffe mit einem nicht-atomar und mit konventionellem Sprengstoff bestückten Marschflugkörper, sagen wir einer Tomahawk oder einer Neptun.