|
Höhentrainingslager spielen aus organisatorischen Gründen kaum eine Rolle im Amateursport, mal von einem Placeboeffekt abgesehen.
Höhentrainingslager lohnen sich so richtig erst ab einer bestimmten Dauer (unter 3 Wochen fährt man eigentlich nicht los) und, und das ist der Knackpunkt für Amateure, erst ab einer bestimmten Wiederholungszahl. Man spricht von Höhenketten. Also wenn schon NUR 3 Wochen, dann mehrere Trainigslager hintereinander, nur unterbrochen von einigen Wettkampfaufenthalten im Flachen.
|