Zitat:
Zitat von qbz
Ich kenne die sehr wichtige NATO-Russland-Grundakte. Seit dem russischen Überfall entwertet, vorher leider in den letzten Jahren von der NATO vernachlässigt bei der Umsetzung behandelt und mit einigen Steit-Konflikten in der Vergangenheit behaftet.
Danke für die Quelle, ich habe sie in der Zwischenzeit auch gefunden. Neu ist dieser Satz: "Das Endziel der Operation ist laut Präsident die Befreiung des Donbass und die Schaffung von Bedingungen, die die Sicherheit Russlands selbst garantieren." Bemerkenswert: ein Endziel. Davon schreibt das IWS nichts.
https://ria.ru/20220705/spetsoperatsiya-1800246996.html
|
Das öffentlich zugängliche Internet ist auch nicht zwingend die seriöseste aller Quellen. Aber sei es 'drum. Nehmen wir einmal an, die Formulierungen stimmten.
Interessant die Wortwahl. Deckt sich mit dem auch von mir angeratenen Perspektivenwechsel. Es handelt sich um eine Befreiung. Von wem oder was denn? Aus russischer Sicht von den Nazis dort, und da müsste man mal fragen, was über Nazis generell in der NATO-Russland-Grundakte steht. Wehret den Anfängen?
Ich kann mir nur vorstellen, dass Russland sich in seiner Sicherheit gefährdet sah. Zum anderen sah sich Russland als der Betrogene. Von wegen den Gesprächen nach dem Mauerfall. Demnach hat sich die NATO nicht an ihr Wort gehalten, und zudem Russlands Sicherheitsinteressen falsch eingeschätzt.
Arne schrieb ja, dass auch im Westen Fehler gemacht wurden. Nun hat Russland die Ukraine angegriffen. Als Grund gibt Putin Entnazifizierung oder wie hier von qbz recherchiert, Befreiung an. Trump sprach davon, dass die Ukrainer bei Putin gut aufgehoben sind.
Alles zusammengenommen, Betrug, Osterweiterung (Sicherheitsinteressen Russlands) und Nazitum in der Ukraine reichte demnach aus, um einen Angriffskrieg zu rechtfertigen. In Russland, also aus russischer Sicht. Die Gründe allein scheinen für sich genommen wohl nicht ausreichend. Aber in der Summe? Hinzu kommt, dass man in Russland eine andere Welt kennt als in Amerika, die eben nicht aus facebook et all besteht? Irgendwann hat es Putin eben gereicht, der zieht das nun auch so voll durch.
Ich frage mich, wenn doch die Geheimdienste das alles wussten, warum Annalena Baerbock mit Stockelschuhen in ukrainischen Minenfeldern herumgeistern musste und auf russischem Parkett (remember: Russia TV) die diplomatischen Beziehungen hat torpedieren müssen. Reiner Geltungsdrang? Abgekartetes Spiel? Innerhalb der Parameter der Selbst- und Selfiedarstellungsmatrizen? Kein Wunder also, dass sie in den Präsenzmedien nicht mehr präsent ist? Christian Lindner dito?
Ändert jetzt auch nichts mehr. Aber man könnte Russia TV in Deutschland wieder erlauben. Wo wir doch Meinungs- und Pressefreiheit groß schreiben.