Zitat:
Zitat von Hafu
Ich habe nichts anderes behauptet (und im selben Beitrag ja auch auf seinen beeindruckenden Debütmarathon in den USA gegen Ben Hofman hingewiesen).
Bin mir trotzdem nicht sicher, ob sein Trainingsaufbau nicht zu wenig langfristig ausgerichtet ist, um in diesem Sport auch länger an der Spitze zu bleiben, und ob es sinnvoll ist mit 24 Jahren schon 30 Stunden plus x zu trainieren und Ironman-Rennen zu bestreiten, wenn es in dem Sport grundsätzlich möglich ist, bis Ende 30 Weltklasseleistungen zu bringen, aber das wäre in diesem Thread off-topic.
|
Alles sehr spekulativ, aber ich mache mal mit - ähnlichen Auftritt hatte Hellriegel m.E. in ähnlichem Alter 95-97 und ich lehne mich mal aus dem Fenster, dass er mit dem Hawaii-Sieg 97 den Gipfel seiner Karriere erreicht hatte (und ich seine Leistungen 95 und 96 in Hawaii eher noch für stärker halte). Enorme Trainingsumfänge und -intensitäten waren auch eines seiner Features. Von daher gewisse Analogien zum aktuellen Roth-Sieger - aber jeder Jeck is anders
