Zitat:
Zitat von HerrMan
Dem obercleveren Frodeno erst einmal das Schlimmste zu unterstellen ist völlig ok. Einer "von uns" ist er sicherlich nicht...
|
Ich finde es nicht "völlig ok", bar jeder Faktenlage einem Menschen, der mit Tränen in den Augen offensichtlich unglücklich ist, zu unterstellen, das sei Teil einer ausgeklügelten Strategie.
Ob er "einer von uns" ist oder nicht, spielt für mich keine Rolle. Jan Frodeno braucht mein Mitleid oder Verständnis sicher nicht, um ein glückliches Leben zu führen. Aber aus einer bequemen Position aus den hinteren Reihen gemütlich auf jemand einzutreten, der offensichtlich am Boden liegt, finde ich charakterlich zumindest fragwürdig, um es vorsichtig auszudrücken.
Ich bin ein Verfechter möglichst großer Meinungsfreiheit, deswegen soll natürlich jeder, dem danach ist, möglichst viel Mist daherreden dürfen und ich finde das auch nicht "unerträglich" und will es nicht dringlichst verbieten, wie manche andere. Für dieses Recht aller Fehlgeleiteten, Blödsinn in die Welt zu setzen, würde ich zur Not auch auf die Straße gehen. Ich erlaube mir dann aber auch, diese Äußerungen als komplett beschissen und gefühllos zu kategorisieren und das im Zuge
meiner freien Meinungsäußerung anzumerken.¹
Bei den Bildern (den sonstigen natürlich, nicht beim erschütterten Frodo) habe ich mich tatsächlich mal wieder danach gesehnt, selbst mit der Holden durchs Rother Umland zu gondeln und die Sportler an uns vorbeirauschen zu sehen.
_____________
¹ Zumindest so lange, bis es dem primus inter pares zu viel wird und er mir klar macht, dass das Grundgesetz nicht dafür gedacht, ist, dass jeder in fremden Wohnzimmern wirr daherreden darf.
