gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Soll die IRONMAN World Championship rotieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2022, 20:45   #97
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von yankee Beitrag anzeigen
Ich glaube die Aussage ist (im besten Fall) nur bedingt richtig. Also wenn ich mich im Bekanntenkreis umhöre der z.b. nicht triathlon- aber sportaffin oder nicht mal besonders sportaffin ist kennt man außer Frodeno und Lange niemanden. Wenn da irgendwer außer den zwei in Frankfurt an den Start geht würde es mich extrem wundern wenn der typische Anwohner sagt "Na schön, dass Chevrot, Wilkowiecki und Mignon* am Start sind. Sonst hätte das sehr sinnlos empfunden, dass unsere Straße gesperrt wird".

Da überschätzt du meiner Meinung nach komplett das Starpotenzial außerhalb der Hardcore Triathlonbubble. Ich würde sogar wetten, dass hier im Forum den wenigsten Benutzern die Namen geläufig sind.

*oder Nilsson, Hogenhaug und McNamee oder Löschke, Drachler und Koutny um mal die Top3-5 der letzten 3 Jahre zu nennen
Die von dir genannten Athleten sind absolut keine Stars, die Einschaltquoten garantieren, da hast du mich sehr falsch verstanden. Der Ironman-Frankfurt ist im Begriff das über Jahre aufgebaute Traditionsrennen gegen die Wand zu fahren, eben weil er sich (um Geld zu sparen) nicht um ein attraktives Elite-Starterfeld bei Männern und Frauen kümmert, so wie es Roth tut.

Hör dir evt. mal den verlinkten Podcast von PL an. Das, was du sagst, dass nämlich in Frankfurt nur (außerhalb der Triathlonszene) komplett unbekannte Profis am Start sind und auf vorderen Plätzen ins Ziel laufen ist (neben dem viel zu dünnen Profi-Frauenfeld) genau das Problem und gefährdet das Fortbestehen der Veranstaltung. Wenn das in den nächsten Jahren so weitergeht, wird der Hessische Rundfunk das Rennen nicht mehr live übertragen, ohne Medienpräsenz werden die Hauptsponsoren aussteigen bzw. nur noch wenig Geld zuschießen und dann macht es auch keinen Sinn mehr, weil sich die Veranstaltung wirtschaftlich nicht mehr trägt, für 2000 Agegrouper so ein Event überhaupt durchzuführen.
  Mit Zitat antworten