Zitat:
Zitat von Hafu
..
...
Ganz kleine Laufveranstaltungen funktionieren selbstverständlich auch ohne Profis, genauso wie kleine Dorftriathlons, aber ab einer bestimmten Veranstaltungsgröße wird der Elitesport IMHO wichtig auch für den Breitensport.
|
Nicht nur kleine. Beispiel Rennsteiglauf: seit Jahren (afaik) ohne Preisgelder und damit ohne Profis, von denen ich im besten Fall am Start kurz sehe, wie sie davonsprinten.
Ich sass mal mit einem Typen im Bus zurück nach Eisenach, der hatte einen grossen Sack Nudeln und einen Blumenstrauss dabei. Irgendwann merkte ich, dass das der Sieger Supermarathon war. Der hatte nicht mal ein Taxi oder eine Autofahrt vom Veranstalter bekommen.
Es geht also und ist mMn sogar glaubwürdiger und definitiv sympathischer, als wenn man als Veranstalter, der damit gut Geld verdient, dann auch noch "Volunteers" einspannt.