gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2022, 19:17   #6878
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.587
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Aber um mal Grundlegendes zu klären:
Wenn sich eine wohldefinierte Gruppe Menschen - in diesem Fall russische Soldaten- klar danebenbenimmt, und dies angesprochen und benannt wird, ist dies keine ungerechtfertigte Diskriminierung, sondern eine Tatsache. Da die Rassismuskeule rauszuholen halte ich für eine Form der geistigen Verwahrlosung unserer achso empathischen und toleranten Gesellschaft, die nicht mal im Krieg merkt, dass es Grenzen des "Respekts" gibt.
Ich würde alles tun, die russischen Soldaten zu überzeugen, nicht am Krieg teilzunehmen, sie aber als Orcs zu bezeichnen, ist genauso so rassistisch wie es rassistisch war, die russischen Soldaten im 2. Weltkrieg als Unternenschen zu charakterisieren. Sehr peinlich finde ich Eure Rechtfertigungen.

Zitat:
Rassismus ist eine Ideologie, die Menschen aufgrund ihres Äußeren, ihres Namens, ihrer (vermeintlichen) Kultur, Herkunft oder Religion abwertet. In Deutschland betrifft das nicht-weiße Menschen – jene, die als nicht-deutsch, also vermeintlich nicht wirklich zugehörig angesehen werden. Wenn Menschen nicht nach ihren individuellen Fähigkeiten und Eigenschaften oder danach, was sie persönlich tun, sondern als Teil einer vermeintlich homogenen Gruppe beurteilt und abgewertet werden, dann ist das Rassismus.
https://www.amadeu-antonio-stiftung....ist-rassismus/
qbz ist offline