Es gibt leicht Quellen zu finden, die
Herrn Hellmeyers wirtschaftliche Einschätzung teilen.
Zitat:
Eine Untersuchung im Auftrag der bayerischen Wirtschaft rechnet nun für den Fall einer vollständigen und abrupten Unterbrechung der Lieferung mit einem düsteren Szenario. Sollte im zweiten Halbjahr – also von Juli an – kein russisches Gas mehr zur Verfügung stehen, könnte Deutschlands Wirtschaftsleistung um 12,7 Prozent einbrechen.
Das geht aus Berechnungen von Prognos hervor. Das Institut hat die Berechnungen im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) vorgenommen. Deutschland würde »in eine tiefe Rezession gleiten«, sagte Prognos-Chefvolkswirt Michael Böhmer. »Insgesamt wären rechnerisch etwa 5,6 Millionen Arbeitsplätze von den Folgen betroffen«, sagte Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw.
|
https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...2-e60d71c03a23
Ps.
Ich bin schon verwundert, wie statt in der Sache sofort ad hominem argumentiert und abgewertet wird.