gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Kopenhagen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2022, 10:16   #118
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.555
Für den Fall, dass ich das Schwimmen in der Quallentodeslagune irgendwie überstehe, muss ich ja noch Radfahren. Frage mich da gerade, welche Kassette ich montieren sollte. 1000Hm klingt ja nicht nach viel und so wie ich das sehe, ist der heftigste Anstieg wirklich nur 40Hm, also nur eine wellige Strecke ?

Ich hab aktuell an meiner SRAM Force 50/37 und hinten 10/28 drauf, könnte aber noch auf 10/33 wechseln. Mit der 28er komme ich sicher auch überall hoch, aber wenns da wirklich ein oder mehrere längere steilere Anstiege gibt, würde ich vielleicht die größere Übersetzung montieren, weil ich eher der Kurbler bin und dann für LD effizienter da hochkurbeln kann ? Hat jemand ne Meinung zu der Strecke ? Würde jetzt von dem, was ich so gefunden habe, bei 10/28 bleiben.

Danke!
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten