gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Frankfurt 2022
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2022, 11:26   #556
petra_g
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.11.2020
Beiträge: 555
Ich habe nur einen Nickname hier. Höre auf mit Diffamierungen und Beleidigungen und Lügen über mich. Wenn du was von mir willst spreche mit mit GUTEN TAG Herr ... an auf der Straße und benehme dich nett und freundlich.

Zurück zu Ironman:

Die Strecke war laut Aufzeichnung tatsächlich dieses Jahr leichter: Nur 1475 Höhenmeter statt 1600 Höhenmeter in 2021.

Das ist sehr gut. Ich hoffe aber das es spätestens 2023 wieder zurück geht auf die Originalstrecke via Karben / Friedberg. Die hat nur ca 1050 Höhenmeter.

Die Auswahl von sehr viel Bundesstraße und sehr vielen Landstraßen-Umgehungsstraßen hat gestern auch dazu geführt das wie 2019, 2021 sehr wenige Zuschauer an den Straßenrändern standen. Ich war in allen Ortschaften entlang der Strecke und habe überall ca. 10-15 Minuten unterstützt und angefeuert. Das an ca. 10 Stellen verteilt über die Strecke. Sehr, sehr wenige Zuschauer. Ist schade um die Veranstaltung.

Konstruktive Kritik habe ich seit 2010, vermehrt seit 2014 vorgebracht. Sie ist berechtigt, egal ob es um Veranstaltungen geht, das Verhalten von Offiziellen oder der Orga. Oder eben auch außen herum in den Vereinen oder den Triathleten untereinander ( TS Szene ist ja ein schlechtes Beispiel dafür).

Man muss diese konstruktive Kritik eben mal aufnehmen, verarbeiten und dann das System verbessern. Ansonsten wird es irgendwann in einer großen Staubwolke zusammenbrechen.

Was mir gestern auch noch aufgefallen ist: Obwohl die Startpreise ja von ca 300 Euro (2008/2009) nun hochgegangen sind auf ca. 685 Euro wird der Service immer schlechter und auch die Servicekräfte an der Strecke immer weniger. Sehr viele Einmündungen unbewacht, nur abgesperrt. Einige Absperrungen sogar von Landwirten entfernt da sie bereits an Fronleichnam aufgestellt wurden und dann natürlich den Arbeitsberieb stören.

In Stammheim stand sogar ein parkendes Auto auf der Radstrecke. Ich habe die Helferin dort angesprochen. Da antwortet sie: "Der Halter des Fahrzeugs kam eben und wollte das Auto fortbewegen. Ich habe ihn dran gehindert und wie haben Pylonen dort aufgestellt". Da musste ich auch innerlich lachen. Man findet ja immer Lücken also mal 15-20 Sekunden in denen der Fahrzeughalter das Auto schnell entfernen könnte. Naja kleine Stammheimer Provinzposse. Nicht so wichtig. Hätte man aber auch anders entscheiden können. Ansonsten eine nette engagierte Frau. Ich habe ihr nett noch einen Schönen Tag und viel Spaß gewünscht.

B521 Umgehungsstraße Heldenbergen: keinerlei Polizei. Nichts. Auf dem Rückweg dort nochmal Halt gemacht. Aufgebrachte nervöse KFZ'ler standen dort und wussten nicht weiter. Haben die Polizei gerufen in ihrer Panik. Diese kam dann auch und erklärte den KFZ'ler das es hier nicht weitergeht. Fand ich auch interessant. Man hat die Preise explodieren lassen auf 685 Euro. Ein Grund war angeblich das nun die Polizei alles regelt und diese natürlich € sehen will, also eine Rechnung stellt. ABER dann ist gar keine Polizei vor Ort. Also mal wieder € geszahlt und keine Gegenleistung bekommen. Zur Fairness gegenüber Polizei: An den Wichtigen Kreuzungen stand überall Polizei. Dort leider nicht. War ggf ein Fehler.
petra_g ist offline   Mit Zitat antworten