Zitat:
Zitat von qbz
...
Schaden für die EU: hoch. weiteres Risiko: sehr hoch.
Finanzieller Schaden für Russland: gering.
Die Ergebnise waren vorhersehbar und sind auch so von Wirtschaftsfachleuten vorhergesagt worden.
|
Zitat:
Zitat von merz
Die absichtliche Verknappung hàlt den Preis so hoch wie er jetzt ist - klare Gewinn-Strategie der Putin-Gang.
die Aussagen von Habeck diese Woche (heute im Spiegel Interview) sind klar und drastisch: wir laufen mglw. in eine Gasrationierung im Winter rein - die so lange dauern könnte, dass daran Betriebe pleite gehen
m.
|
An den Börsen kristallisiert sich auch langsam raus, wer den Schaden hat und wer profitiert (bzw. weniger Schaden erleidet):
Seit Tagen kann man beobachten, dass z.B. die amerikanischen Börsen steigen, wogegen die Börsen in Deutschland/Europa weiter fallen....eine solche Abkopplung unserer Märkte von den US Börsen kommt nicht häufig vor und ist in den letzten Jahren nur selten zu beobachten gewesen...