gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radpacing LD / Wattwerte realistisch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2022, 11:02   #29
quick-nick
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.04.2018
Ort: Zürich
Beiträge: 576
Zitat:
Zitat von quick-nick Beitrag anzeigen
Danke! Habs mir angehört. Also Körpergefühl und HF miteinbeziehen und nicht reine FTP Ableitung. Aber auch deutlich gemacht, dass es eben immer Spitzen geben wird im Wettkampf (inbesondere bei hügligen Strecken)...
Werte vom 70.3 Rapperswil (85km, ca. 1000HM) -> 2.41 Stunden

164W Ø Leistung
185W Normalized Power
VI: 1.13
206W Maximale Ø Leistung
172 Ø HF

Bei 70kg / 255W FTP (hier konservativ 90% der 20min Leistung angenommen).

Hab mich gut gefühlt dabei, Beine waren auch noch recht gut beim HM (Problem war dann eher die HF dank der Hitze an dem Tag).
Wenn ich die 255W FTP und 185W NP nehme, lande ich bei 73% der FTP - wäre wohl also sogar noch Luft nach oben gewesen.

Für Thun werde ich versuchen die VI weiter zu minimieren (sollte aufgrund der weniger starken Steigungen ja möglich sein) und es natürlich etwas defensiver angehen (gerade zu Beginn der Radstrecke). Ob es dann für ne Sub 6h reicht - mal schauen

Geändert von quick-nick (23.06.2022 um 11:12 Uhr).
quick-nick ist offline   Mit Zitat antworten