|
Nachlese: aus dem Bioleistungskurs eines Berliner Gymnasiums, der heute eine Analyse des Wassers im Schlachtensee durchgeführt hat; Informationen von Menschen in der Blütezeit ihrer intellektuellen Fähigkeiten unter Anleitung einer mir bekannten Biolehrerin:
„Also die Wasserqualität ist gut bis sehr gut haben viele Wasserflöhe und kleine Krebstiere usw gefunden was Bioindikatoren für gute Wasserqualität sind.
Chemische Untersuchungen haben einen erhöhten Nitratgehalt angezeigt (Kot/Urin)-höher als normal. Das kann auch am Regen gelegen haben, der alles in den See gespült hat.
Cerkarien haben wir in unseren Proben nicht gefunden.“
Das klingt doch vielversprechend. Nur bisschen Pipi und Kaka. Und was sinnvolles gemacht im Bio-Lk.
|