Zitat:
Zitat von Trimichi
....
Mich würde schon interessieren, lieber keko#, wie du dir die Zukunft vorstellst und es wäre an dieser Stelle imho sehr begrüßen, falls du uns in diesem Forum an deinen Zukunftsvisionen teilhaben ließest, zumal du durchaus sehr positive Akzente IMO gesetzt hast bisher. Wie wäre es mit einer Wiederholung der deiner wichtigsten Erkenntnisse und der daraus folgerichtig abgeleiteten Zukunftsszenarien? Unter Berücksichtigung der angespannten, politischen Lage bezüglich Energiehaushalt? ...
|
Das Energieproblem wird bleiben und NATO-Generalsekretär Stoltenberg rechnet mit einem langen Krieg. Autoritäre Systeme sind auf dem Vormarsch. Westliche Demokratien wird nichts anderes übrig bleiben, als strammer und autoritärer zu werden. Der Staat wird mehr Macht und Einfluß bekommen und wird sich den IT-Riesen bedienen (oder umgekehrt). Corona hat an manchen Stellen gezeigt, wie das funktioniert. Das aktuelle Energieproblem wird ohne Einschnitte "von oben" nicht beherrschbar sein, vom Klimwandel ganz zu schweigen. Längst haben Entscheider erkannt, dass es mit dem ewigen Wachstum für alle ein Ende haben muss. Was aktuell als Ausblick etwas gruselig erscheint, wird für künftige Generationen das normalste der Welt sein. Wer genau hinschaut, sieht den Wandel ja auch schon.
