gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2022, 11:26   #3026
AndrejSchmitt
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 567
Kleines Corona Update von hier: Roth hab ich mittlerweile zu 90% abgeschrieben. Letzten Mittwoch war ich ja noch beim PCR Test, der natürlich auch positiv war, CT von 19, bei meiner Freundin die auch mit in New York war waren die beiden Schnelltests negativ, ihr PCR aber positiv. CT von 24. Naja, irgendwie sind wir selbst Schuld. Natürlich nirgends Masken getragen, da niemand welche hatte, in Sicherheit gewogen und nun verkackt. Als Lessons learned verbuchen..

Donnerstag, Freitag ging wirklich gar nichts. Hals war komplett zu, Husten, Kopfschmerzen und elendiges Schwitzen. Fieber hatte ich die ganze Zeit aber keines. Bei meiner Freundin ähnliches Bild. Ruhepuls ging auch von 35 auf 45 hoch. Sonst auch sehr madig gefühlt und den Großteil der Zeit serienschauend auf der Couch verbracht. Gestern dann das erste Mal kurz aufs Rad gesetzt.. naja, die Vor Corona Form ist Lichtjahre entfernt. Puls zwar OK, um die 100 bei 200W, eigentlich wie immer aber gefühlt selbst 200W bei niedrigem Puls sehr anstrengend. Zudem Durst ohne Ende und 15min nach Fahrtantritt sofort nen richtig trockenen Hals. An der kleinsten Steigung auch gleich schwer geatmet und geschwitzt wie ein Tier. Es war zwar warm aber das war schon krass. Naja, bin dann 1 Std locker gefahren. War jetzt nicht übermäßig kaputt nach der Rückkehr aber es war schon ein krasser Unterscheid zu vor 2 Wochen... Seit Dienstag auch ein ganz komischer Geschmack im Mund garniert mit ständigen Magenproblemen.

Innerlich bin ich noch nicht ganz zu 100% bereit Roth abzusagen, aber letztendlich muss ich mich wohl mit dem Gedanken anfreunden. Jetzt ne Woche komplett Pause, dann eine Woche paar lockere Einheiten und in Roth einfach sehen wie es läuft und zur Not aussteigen, oder einfach das ganze Ding aus dem Kopf streichen, auf die 100e Stunden Vorbereitung pfeifen und gut ist... Ich weiß es nicht. Hab schon den Ironman Kalmar abgesagt und Roth bietet ja auch weder Verschiebung noch sonstiges an (da ist es fast schon fair das IM jetzt eine Verschiebung anbietet sollte man 4 Wochen vor einer LD an Covid erkrankt sein).. ach, es sind zwar First World Problems aber dennoch, naja, ich denke ihr versteht mich.

Fakt ist, sollte ich starten, von den gesundheitlichen Aspekten abgesehen, wird es jedenfalls nicht das Rennen, wie ich es mir gewünscht habe. Im besten Fall kommt ein langer Wandertag raus, aber will man sich an sowas wirklich gerne erinnern, im schlimmsten Fall hinterlässt es mehr Spuren..

So hart es auch ist, mein Hirn sollte den Start abhaken, sich damit abfinden und gut ist. Alternativ starten, 2x Solarer Berg genießen und nach dem Rad aussteigen. Ach, ich weiß es nicht, verdammt...
AndrejSchmitt ist offline   Mit Zitat antworten