gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Sportpause" nach COVID: Erfahrungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2022, 13:57   #112
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Tach zusammen,

so, nun hat es mich auch in diesen Thread verschlagen.
Symptome seit Freitag (10.6.), positiver Schnelltest Sonntag (12.6.)
Ich lag Samstag + Sonntag flach. Klassische Erkältungssymptome. Leichtes Fieber.
Inzwischen nur noch schlapp und Husten. (der hält sich bei mir eh recht gerne)

Diese Woche bin ich krank geschrieben und werde mich auch schonen.
Ich bin grundsätzlich guter Dinge, dass ich relativ harmlos davon komme.

Aaaaaber.
IM Klagenfurt wäre am 3.7.
Das sind 22 Tage ab Symptom-Begin.
Nach dem "Return-to-play-Management" heißt es, nach 17 Tagen Beobachtung wäre normales Training wieder möglich.
Aber gleich einen IM ?

Sollte ich jetzt mal versuchen in zwei Wochen einen Sport-Arzt-Termin zu bekommen ?
Oder am Besten eh gleich canceln.
Bei mir gings eh nie um eine Hawaii Quali (eher so sub12).
Und die Vorbereitung war bisher eh... ähm... nur so mittel.....

Was meint Ihr ?

VG
Tobi
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten