Zitat:
Zitat von Campeon
Na das ist aber eine sehr gewagte und mE nach sehr schlechte Einstellung.
Gerade auf den Langdistanzen sind die 35 - 40 jährigen doch sehr schnell und vor allem haben sie jetzt in aller Regel die Zeit und vor allem das nötige Kleingeld dazu.
Ich hätte mir mit 25 keine Langdistanz und nicht mal das benötigte Equipment dazu leisten können.
Man sollte doch erstmal das Finanzielle in trockenen Tüchern haben.
Aber so ist die Jugend, erstmal genießen und dann sehen was passiert.
Und wenns dann nicht klappt, gehe ich mit 35 zu RTL und Peter Zwegat ( der Schuldenberater ) und danach in die Privatinsolvenz.
Aber das ist ja ein anders Thema. Aber auch diskussionswürdig.
Buen dia, con mucho sol.
stefan
|
Das ist doch Bloedsinn. Nur weil 35-40-jaehrige schnell sind, sind sie nicht zwingend gluecklich. Sie haben oft nicht die Zeit, sondern schaffen sie sich. Und das auf Kosten Anderer. Viele der schnellen Leute in dem Alter klammern sich krampfhaft an ihren Sport. Ich kenne einige derer, die zu den schnellen 35-40-jaehrigen gehoert haben und jetzt mit 40+ auf dem absteigenden Ast sind. Da sind ein paar psychische Wracks dabei (die Physis laesst sich eher wiederherstellen). Wer einem Jugendlichen raet, sich langsam aufzubauen, um dann mit Mitte 30 abzusahnen, der fuehrt ihn doch genau in diese Richtung.
JEDER kann sich mit 25 eine Langdistanz leisten. Fuer 1.000 Euro bekommt man ein wettkampftaugliches Rad, den Neo leiht man aus und das Startgeld spart man sich vom Mund ab. Wo ist das Problem? Hast Du auf der Strasse gelebt oder warst Du schlicht faul?