Zitat:
Zitat von Red
was würdest du sagen bringt dem Triathleten / Freiwasserschwimmer abgesehen vom Training im Wasser.
Stabi? Kraft?
|
Das ist definitiv kein Fehler. Mehr Körperspannung und Kraft helfen auf jeden Fall.
Aus meiner Sicht ist Zugseiltraining das, was mir an Land beim Schwimmen am meisten weitergeholfen hat. Einerseits lässt sich damit eine gute Mechanik einstudieren, andererseits auch die Kraftausdauer trainieren und eine höhere Zugfrequenz vorbereiten. Ich habe von etlichen Leuten gehört, dass sie erstaunt waren, wie gut sie damit während der Lockdowns ihre Schwimmleistung konservieren konnten.
Was auch nicht schadet, ist das Üben der Bauchatmung. Bewusste Bauchatmung beim Schwimmen sorgt u.a. für eine bessere Wasserlage.
Und dann gibt es noch das Thema Flexibilität: Alles, was den Körper geschmeidiger macht, speziell im Bereich der Schultern, erleichtert das Schwimmen und dient der Verletzungsprophylaxe.