Bei mir war es so, dass Schalten nur mit Kette an 2 oder 3 best. Ritzeln funzte, sonst entweder kein Schalten aufs große Blatt oder so Überschalten, dass die Kette zuverlässig nach außen abgeworfen wurde. Justage des Umwerfers um die Achse nicht weiter möglich, da Kontakt des Leitblechkäfigendes (hiinten) mit der rechten Kurbel (war ne Vegast) die Aktion verhinderte - die engere Kettenlinie funktioniert so nicht, es mag mit den Rotor-"SRAM"-Kettenblättern gehen, wenn man ne andere Basis und Tretlagerachse hat, die genau auf das SRAM-Kettenlinienmaß kommt, aber ich hatte da nix mehr gemacht (aka Faxen dicke), sondern auf 1x umgebaut und der Käs war gegessen.
An meinem neuen SLX mit kompletter Force (inkl PM-Spyder) funzt der Umwerfer bislang perfekt.
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
|