Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Diese Sackgasse gilt für beide Seiten: Das Verhandlungsangebot der einen Seite motiviert die jeweils andere Seite, den Krieg fortzusetzen. So verstehe ich Dein Argument. Ich halte es für ein starkes Argument, das mir plausibel erscheint.
Nur: Wie kommt man da wieder heraus? Wie kommt man zu einem Waffenstillstand, wenn die Versuche, ihn zu erreichen, zum Gegenteil führen? Gegen Russland kämpfen bis zum letzten Mann – und dann?
|
Im Prinzip hast du damit Recht, du darfst nur nicht die unterschiedlichen Ausgangspositionen vergessen.
Der Ukrainer verteidigt sich gegen einen Angriff, er kann sich gleich erschiessen lassen oder weiter versuchen zu verteidigen. Wenn ihm 10 Angreifer gegenüberstehen und ihm die Knarre an den Kopf halten, dann kann er entscheiden ob er gleich sterben möchte oder darauf hofft, dass Gefangenschaft, Verschleppung, Unterdrückung vielleicht das kleinere Übel ist.
Die andere Seite (Putin) kann dagegen einfach den Angriff stoppen und sich an den Verhandlungstisch setzen ohne dass es ihn etwas kostet. Das macht durchaus einen Unterschied. Er muss also gar nicht erst das Ende der Sackgasse abwarten. Offensichtlich ist er aber nicht gewillt, sich jetzt schon an den Tisch zu setzen.