09.06.2022, 11:27
|
#6340
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.01.2018
Ort: PM, MST
Beiträge: 467
|
Zitat:
Zitat von Hafu
Du dachtest wirklich, die wirtschaftlichen Sanktionen würden primär "dem Frieden dienen". Ich glaube da stellst du dich künstlich doof. Dass wirtschaftliche Sanktionen gegen die zweitgrößte Militärmacht der Welt keinen kurzfristigen Effekt im Sinne eines raschen Friedensschlusses haben, war doch jedem klar und haben wir auch hier in diesem Thread schon im Februar zu Beginn des Krieges diskutiert.
Die wirtschaftlichen Sanktionen erhöhen die Opportunitätskosten des Krieges für das Putin-Regime und können im Idealfall dafür sorgen, dass Russland Kriege, die es angefangen hat, nicht siegreich zu Ende führen kann.
Das Kernproblem in diesem Konflikt ist das Regime Putin und sein imperialistisches Großmachtstreben.
Das Problem ist nicht die Ukraine, ist nicht die USA, nicht die NATO und auch nicht die EU. Alle Maßnahmen die die UKraine zu ihrer Verteidigung, die anderen Länder zur Unterstützung der Ukraine bzw. zur Schwächung von Russland ergreifen, sind nur Hilfmittel um die Folgen russischer Agression abzuschwächen. Es gibt keine einfachen Lösungen in diesem Konflikt, solange der Hauptverursacher seine grundsätzliche Einstellung zur geplanten Vernichtung der Ukraine (vgl. das Medvedew-Statement von vorgestern) nicht geändert hat.
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
qbz: ich finde dein pro russisches Engagement widerwärtig.
Die Russen tragen die alleinige Verantwortung an der Ermordung von vielen 1000 Menschen (und auch Tieren).
Sie tragen die alleinige Verantwortung an der kompletten Zerstörung von 20% des Staatsgebietes der Ukraine.
Sie tragen die alleinige Verantwortung für anstehende bzw. bereits eingetretene Hungersnöte in z.B. Afrika.
Die Russen vergewaltigen Kinder und Frauen in der Ukraine.
Die Russen plündern und zerstören aus purer Lust und Leidenschaft.
Mir fehlt jegliches Verständnis dafür, hier irgendeine Sympathie zu hegen.
|
Vielen Dank für diese klaren Worte! 
|
|
|