gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2022, 11:07   #6336
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.569
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Woraus schliesst du, dass Putin für Verhandlungen bereit ist und auf einen großen Teil des Donbas und der Schwarzmeerküste verzichten möchte?
Russland hat Gespräche zur Erarbeitung von Dokumenten einer friedlichen Lösung auf der Ebene von Delegationen bisher nicht abgelehnt. In Istanbul sind Entwürfe von den Verhandlungsdelegationen dafür ausgearbeitet worden. Man kann sich die PK bei Youtube ansehen. Eine Verhandlungsbereitschaft schien mir zu dem Zeitpunkt bei Russland vorhanden. In der Zwischenzeit ist der Krieg weiter fortgeschritten, Mariupol besetzt, die Gespräche abgebrochen.

Inbezug auf die seit dem Minsker Abkommen 2014 autonomen Gebiete im Donbass hat Russland bekanntlich deren Unabhängigkeit kurz vor dem Krieg staatlich anerkannt.

In den neu besetzten Gebieten schaffen, je länger der Krieg dauert, die Besetzer neue Realitäten in der Verwaltung und der Wirtschaft (Währung, Telekommunikation, Schulen).

Optimal wäre vielleicht als Kompromiss, wenn es gelänge, dass Vermittler quasi die regionale Selbstbestimmung durchsetzen könnten. Allerdings stellt es immense Anforderungen an alle, ein ziviles, friedliches Zusammenleben ohne Rache zu gestalten, wo sich Menschen als sog. "Kollaborateure" und "Landesverräter" sowie "kampfbereite Patrioten" in feindlichen Frontlinien bekämpft haben.

Letztlich müssen die beiden Länder mithilfe von Vermittlern pragmatische Lösungen finden. Ich plädiere nur dafür, sich für einen Waffenstillstand und Verhandlungen als Konfliktlösung zu engagieren auf der politischen Bühne.

Geändert von qbz (09.06.2022 um 11:13 Uhr).
qbz ist offline