gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2022, 13:34   #3389
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.028
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Ich hab das dann irgendwie lösen können, indem ich mich geistig quasi selbst geohrfeigt und gesagt habe: f#uck, Du hast das schon über 150.000 m in diesem Jahr geschafft, dass muss irgendwie gehen. Dann hab ich mich entspannt und erstmal mit dem Neo aufs Wasser gelegt ganz locker und bin mit ganz lockerem Abschlagschwimmen los, weil das für mich irgendwie eine der geistig lockersten Formen es Schwimmen ist und siehe da: Es ging und nach einigen Minuten fühlte ich mich sogar richtig gut und konnte am Ende auf dem Rückweg sogar ordentlich Tempo machen.
Das könnte von mir geschrieben sein. In der Anfangsphase von Wettkämpfen musste ich nicht nur einmal mehr oder minder anhalten, um mich zu sortieren. Mal war es schlimmer, mal besser. Ich brauche ewig bis ich aus dem Stand eingeschwommen bin.

Aber wie so oft höhlt steter Tropfen den Stein und und inzwischen ist es meist so, dass ich mir denke "ach, das fühlt sich jetzt schon wieder nach Panikattacke an" und dann mache ich gleich Abschlagschwimmen und atme nur auf die sichere linke Seite.

Dummerweise hat das beim Chiemsee-Schwimmen im letzten Jahr nicht geklappt. Da bin ich monatelang vorher überhaupt nicht geschwommen und war dementsprechend nur begrenzt zuversichtlich. Am Vortag wollte ich noch kurz Not-Wassergewöhnung im Freibad machen, das war dann zu, und zu allem Überfluss war beim Rennen wieder Massenstart erlaubt. Nach 200 oder 300 m lag ich dann erstmal auf dem Rücken und habe eine Minute lang Rückenschwimmen geübt bis ich mich wieder soweit sortiert hatte, dass ich das Gesicht ins Wasser legen konnte, ohne das Gefühl zu haben, dass ich gleich ersticke.

Interessanterweise habe ich meist überhaupt keine Angst vor dem Ertrinken. Ich weiß, dass ich mich auch ohne Neo einfach auf den Rücken legen kann und alles ist gut. Ich kann mich nur an eine Gelegenheit erinnern als ich in Darwin-Award-Manier an einer abgelegenen Stelle, wo sonst kein Mensch zu sehen war, in einen Schwarm Feuerquallen geschwommen bin und ich keine Ahnung hatte, ob ich da lebend wieder rauskomme. Zumindest wusste ich hinterher, was die komische Flagge am Strand bedeutet.


Bildinhalt: Mallorca 2019. Vorsicht Außerirdische!

Wenn ich mit Boje schwimme, dann meist nur, weil ich Angst habe, von irgendwelchen heranwachsenden Idioten mit Jetski oder Ähnlichem überfahren zu werden.

Am besten lief das Losschwimmen eigentlich als ich Sheila Taorminas Swim Speed Workouts gemacht habe. Da geht es gelegentlich mit 400 m am Stück los und irgendwann hatte ich mich daran gewöhnt. Durch die langen Corona-Pausen war die Adaption aber dann leider wieder komplett weg.

Ich finde es gut, dass Du noch am Leben bist und freue mich, dass Du sogar Lehren für Deine weitere Schwimmkarriere daraus ableitest. Ich bin auch eher so verlangt, dass ich, wenn ich auf einem Misthaufen stehe, mich umschaue, ob da nicht irgendwo eine Rose wächst.

Toll, dass Du eine so erfahrene Schwimmerin an Deiner Seite hast! Naja, eigentlich vermutlich meist vor Dir, aber dennoch.

Ich drücke Dir die Daumen für die weitere Vorbereitung und bin gespannt, wie sich Dein Schwimmen entwickelt und der Wettkampf läuft.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (05.06.2022 um 19:05 Uhr). Grund: Formulierung, Grammatik
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten