gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrung: Wettkampfverpflegung: Die optimale Mischung selber machen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2022, 16:24   #26
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.926
Keep-it-simpel-Variante: am Vorabend 300g Malto in eine Radflasche, mit Apfelsaft aufgiessen bis etwa 2/3 voll. Salz dazu, schütteln. Am nächsten Morgen hat sich das aufgelöst, dann in die 500er Aero-Flasche umfüllen, eventuell noch mit Apfelsaft auffüllen. Die Flasche mit den klebrigen Resten wird gleich mit Apfelsaft/Wasser aufgefüllt. Fertig ist die Laube.
Der Saft bringt etwas Glucose/Fruktose, ausserdem ist Apfel etwas saurer und dadurch brauchst Du keine Zitrone. Hat zwar nicht ganz 80g/h, aber mit nem Riegel oder Banane passt das schon.
Mit zwei resp drei Zutaten wenn Du Salz mitzählst, ist das dem Honiggematsche vorzuziehen. Das Malto kannste zu Hause abwiegen Apfelsaft gibts an jeder Ecke.
Salz gibts bei McDödel in kleinen Tütchen abgewogen, da brauchst Du keine Feinwaage.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten