gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WK Tempo MD mit Pfunden / Meinungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2022, 12:35   #22
KevJames
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.494
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Die Frage ist halt, was erwarte ich mir von einem Coach für unter 100 Euro / Monat.
Individualisierten Plan?
Tägliche Anpassung?
Regelmäßige Calls und Nachrichten Austausch?

Damit ein Trainer von unter 100 Euro/Monat gut leben kann, braucht er ungefähr 75-100 Athleten => 7.500 - 10.000 EUR Brutto. Auf eine 40h Woche hat der Trainer dann unter 30 Minuten pro Woche für die Betreuung.
Da bekommt man also eher standardisierte Sachen, rudimentäre Betreuung und mittelmäßige Analyse.
Ich kenne durchaus 2 Coaches, die ihr Handwerk sehr wohl verstehen und regelmäßige Anpassungen vornehmen, wenn sie notwendig sind.
(1x ein ehemaliger Triathlon (Halb-)Profi der nicht ersten Reihe und 1x jemand der auch Radprofis betreut).

Es werden da ja oftmals auch Leistungsdiagnostik und andere Services angeboten mit denen Geld verdient wird.

Anders formuliert: Teurer ist nicht immer gleich besser.

Aber klar, es hängt möglicherweise auch davon ab, was man von einem Coach tatsächlich erwartet. Der tägliche Austausch muss evtl. anders vergütet werden als die reine Expertise in der Trainingssteuerung mit intensiverem Austausch evtl. nur direkt vor den Rennen.
KevJames ist offline   Mit Zitat antworten