gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2022, 17:46   #747
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.804
Zitat:
Zitat von KevJames Beitrag anzeigen
Was ich an der Diskussion immer noch nicht verstehe ist: Wie kommt man eigentlich darauf, dass er soviel mehr Gewicht mit sich rumschleppt als die anderen. Jetzt habe ich mal ein paar Leute gegoogelt.

Blumenfelt: 74 kg
Frodeno: 75 kg
Kienle: 73 kg
Sanders: 72 kg
Leiferman: 72 kg
Hofmann: 73 kg

Also die riesigen Unterschiede kann ich da beim besten Willen nicht erkennen. Klar würde man auch leichtere Athleten finden, aber es ist nun wirklich nicht so als wäre die komplette Weltspitze so viel leichter als Blumenfelt.
Kienle ist 1,80 groß, Frodeno 1.94, etc. Sanders ist hier noch das "Monster" mit 1,78. Das Last-Kraft-Verhältnis gilt dann natürlich für jeden individuell. Was Du vergisst, ist die Körperlänge und die damit verbundenen längeren Schritte. In dem Fall vergleichst Du einen Blumenfelt, der in Bezug auf die läuferische Kraft-/Leistungsverhältnis deutlich weiter vom Optimum weg liegt als z.B. Frodeno.

Und dennoch bekommt es der Norweger gebacken. Ich finde das krass. Wenn ich mir mein läuferisches Umfeld anschaue, kenne ich keinen (wirklich keinen) wirklich guten Läufer mit Blumis Format.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten