Zitat:
Zitat von NBer
Da man während des Laufens kaum mit einer Stoppuhr die Länge der Atemzüge rausstoppen wird, ist die Kopplung der Atmung an die Schritte ein aus meiner Sicht absolut probates Mittel zur Steuerung.
|
Wenn ich mit reiner Nasenatmung laufe kann man das ganz gut im Rhythmus der Schritte steuern, 4 Schritte einatmen, 3 Schritte aus. Auch gutes Training der Atemmuskulatur. Und durch die ungerade Zahl wechselt man die Seite und atmet nicht immer gleich.