Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  MattF
					 
				 
				dass man es nicht z.b. an den Laufrythmus koppeln soll und du sagst ja auch es passt dann z.b. als 4er nur auf ein ganz best. Tempo. 
			
		 | 
	
	
 Ich sehe die Koppelung an das Tempo nur als "Orientierungshilfe". Schrittfrequenz beim Laufen oder Trittfrequenz beim Radfahren ist eine relativ konstante persönliche Größe, also quasi als Metronom besser zu gebrauchen, als über eine Minute die Atemzüge zu zählen 
Natürlich geht es nicht immer mit runder 4-er oder 3-er auf, je nach Gegenwind, Steigung, Tempo, etc. Aber in Etappen daran angelehnt variieren hat auch nach meiner Erfahrung Trainingswirkung, und gezielt (zeitweise, nicht dauerhaft) eingesetzt kann es auch im Wettkampf helfen, z.B. Überpacen zu verhindern, ohne das Tempo allzusehr zu drosseln.