gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon in Ingolstadt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2022, 21:25   #127
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.624
Zitat:
Zitat von kleeningi Beitrag anzeigen
Als Finisher (wie auch immer ich das geschafft habe...) nehme ich folgenden Eindruck aus Ingolstadt mit.

1. Das Rennen hätte aus Sicherheitsgründen hätte definitv abgebrochen werden MÜSSEN. Jeder Finisher, auch ich selbst, sind das Ding sicherlich aufgrund einer Mischung aus Übermut, Ego, Unterzucker.... durchgefahren. Im Nachgang wird sicher jeder feststellen das die Kiste ganz schön gefährlich war. Jedem der ein "freiwilligen" DNF hingelegt hat spreche ich größten Respekt aus, da diese Personen noch einen klaren Kopf hatten und somit sehr sehr vernünftig.

2. Die Aufteilung der Startgruppen ist stark zu hinterfragen. Insbesondere wenn man auf den ersten 2km der Radstrecke Überholverbot hat. Ich hatte einen "Freizeitradler" aus einer vorherigen Startgruppe vor mir welcher mit 15km/h gerollt ist. Bei einer DM sind da schon alle Chancen weg.

3. Die Radstrecke war vielleicht ganz nett aber aus meiner Sicht trotzdem schlecht gesichert (Übergänge, Bodenwellen & Randsteine nicht markiert).

4. Streckenposten oder Markierungen waren auf der Laufstrecke auch Mangelware. Sicher ist jeder für seine Streckeneinhaltung selbst verantworrtlich. Ich habe jedoch an diesem Tag mehr "Falschläufer" gesehen als in 20 anderen Wettkämpfen zusammen. Sicher kein Zufall.

5. Wo waren eigentlich die ganzen Kampfrichter? Ich dachte dies war eine DM? Gruppenausfahrten auf der Radstrecke waren keine Seltenheit.

6. Die technische Kontrolle an der Wechselzone bestand lediglich aus "Helm aufsetzen und schliessen". Hätte man ruhig sein E-Bike mitnehmen können. Hätte sicher keiner gemerkt.

7. Beim Auschecken aus der Wechselzone wurde überhaupt nichts kontrolliert. Lediglich der Chip wurde abgenommen. Nichtmal Startnummer auf dem Rad wurde nicht kontrolliert. Ein Absolutes No-Go.

8. Beim Ausschecken waren dann auch noch einige Pasanten in der Wechselzone. Als ich ein älteres Ehepaar angesprochen hatte das der Bereich eigentlich nur für Athleten sei bekam ich: " Wir schauen doch nur" als Antwort.

Oft schimpfen wir ja über Ironman... Um Ehrlich zu sein habe ich dort aber noch keine solchen Pannen erleben müssen. Mir ist an dieser Stelle die höhere Startgebühr dann auch egal... (wenn bspw. mein Rad am Ende des Rennens noch da ist).

Ich glaube das bei der Austragung durchaus eine Menge Helfer gefehlt haben und es wohl deshalb zu solchen Komplikationen gekommen ist. Letztlich ist so eine Performance durchaus ein Grund der Veranstaltung zukünftig fern zu bleiben. Schade, bisher hab ich den Wettkampf gerne gemocht.
Das klingt nicht gut. Die 2 markierten Punkte wären für mich Gründe diese Veranstaltung zu meiden. Wechselzone muss eine Festung sein.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen

Geändert von JENS-KLEVE (03.06.2022 um 21:51 Uhr).
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten