gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Faltrad
Thema: Faltrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2022, 15:38   #17
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.544
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Kann man so nen Brompton oder Birdy im Alltag als normales Rad nutzen? Oder nervt das?
Ich pendel seit einigen Jahren jeden Tag über 20km mit einem Brompton zur Arbeit. Hab es ursprünglich angeschafft für meinen Job, wo ich viel mit Hausbesuchen zu tun hatte und vermeiden wollte, dass mein Rad im sozialen Berliner Brennpunkt Neukölln abfackelt. Deshalb mit in die Wohnungen genommen. Vorteil war außerdem, das ich problemlos in die Öffies wechseln konnte oder auch in den Kofferraum eines Kollegen.

Also das geht gut, allerdings ist ein Faltrad halt nicht das bessere, d.h. bequemere, schnellere Rad, sondern halt ein Kompromiss, der nur wirklich dann Sinn macht, wenn das schnelle Falt-Feature nicht nur gelegentlich genutzt wird.

Im Vergleich zu einem normalen Rennrad bin ich bei gleichem Effort mit dem Brompton ca. 3-4/kmh langsamer. Bei Stopp & Go im Stadtverkehr ist das Brompton wegen dem geringeren Trägheitsmoment der 16-20Zoll Räder im Vorteil, es beschleunigt schneller. D.h. Du fährst dem Rennradpendler an der Ampel weg, aber er holt Dich bald wieder ein und ist dann auch schnell weg. Aber das passiert hier in Berlin meist nicht, weil dazwischen schon wieder eine rote Ampel ist. Und ich kann schnell mal in eine Parklücke und über den Bürgersteig fahren. Mit der Standardübersetzung ist bei mir so bei 37km/h Schicht im Schacht und das geht auch nicht lange.

Also sprich: Im wendigen Stop & Go macht es Spaß.

Aber Kopfsteinpflaster oder gar Sandweg mit 16 Zoll Rädern ? Kannste voll vergessen!

Und auf langen Strecken, wo es richtig gut rollt, sehnt man sich irgendwann doch auch nach dem Rennrad., siehe Sybenwurz Beitrag.

Das Birdy ist dabei sicher näher am Rennrad als das Brompton, dafür weniger Kompakter und langsamer gefaltet. das würde ich eher z.B. dann nehmen, wenn ich einen Camper oder ne Jacht hätte und ab und an längere Touren machen wollte.

Das Brompton ist eher der Flitzer für die Stadt oder man nimmts mal zum Stadtbesuch nach Hamburg im ICE mit und freut sich dann, um die Alster zu cruisen.

Letztlich bin ich auch schon 100km-Touren mit dem Brompton im 27er Schnitt gefahren. Aber Du siehst halt dabei aus, wie der Affe auf dem Fahrrad, so dass jeder überholte Rennradfahrer sich erstmal gewaltig provoziert fühlt.

Ansonsten: Empfehlung Probefahren. Bei mir ergab das eine eher kindlich verspielte Begeisterung und ich habs sofort gekauft. Aber es ist halt sehr speziell und wie auch ein noch so geiles 14€ TT-Bike wird es einen auf entsprechender Strecke nicht glücklich machen.

Geändert von Antracis (01.06.2022 um 15:46 Uhr).
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten