gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unsupported Ultracycling Challenge: Mittelgebirgeclassique
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2022, 13:46   #42
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das ging dann nicht mehr. Ich musste die 13% so mit 200 W hoch fahren, sonst wär ich umgefallen
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ich hätte vielleicht noch 1-2 kleinere Gänge gebraucht. Hat 34/34 .
Ja, wenn man die entsprechende Leistung nicht mehr treten kann, um eine akzeptable Trittfrequenz zu haben, wird's arg mühsam.
Da helfen nur leichtere Gänge (man muss ja auch an das Gepäck-Gewicht denken) oder halt mehr Power

Wobei der eine Kumpel von mir, der ausgestiegen ist, sicherlich Einiges mehr an Power hat, was ihm aber auch nichts genutzt hat. Er hatte übrigens 34/30 als leichtesten Gang, wohl auch nicht optimal. Ich habe ihn aber noch nicht gesprochen, weiß also nicht so genau, an was es lag.

Sein Partner und dessen Bruder sind inzwischen übrigens bei km 890 (weniger als 200 km Rest) und Mirko bei km 826. Und falls 'Buchhalter' die Startnummer 63 ist (der einzige Oliver, den ich gefunden habe), dann ist er bei km 871.

Gruß Matthias

PS: Da kommen mir meine 169 km / 2.000 Hm von gestern lächerlich vor
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten