Zitat:
Zitat von chris.fall
das ist ja DAS Problem für die Leute, die Fahrräder verkaufen und davon leben wollen: Bis vor - ich sag jetzt mal aus dem Bauch heraus - ca. 20 Jahren war ein Rad ein Produkt mit quasi ewiger Lebensdauer. Ein Tausch defekter Komponenten hat sich sehr häufig gelohnt und war danke echter Standards (27,2mm Sattelstütze, BSA Innenlager, ...) auch problemlos möglich.
|
Ich schätze Du hattest damals "Glück" oder Du bist im früher war alles besser gefangen.
Sattelstützen gab es sellemals von 25,0mm - 27,2mm alle 0,2mm und noch mehr.
Dazu gab es auch Thompson Lager & französche, schweizer & ITA Gewinde.
Ich fahre ja ein fast 2Jahre altes Trek OCLV regelmässig zur Arbeit und ich finde das lohnt sich selbst wenn ich die Reparaturen & Verschleißteile bezahlen müsste.
Es liegt schon an uns das im großen ganzen auch zu machen.
