gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein echtes Plastikrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2022, 08:05   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.573
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
...
Sowas ähnliches geht mir auch durchn Kopp.
Stahl war ja nicht ohne Grund ein recht passendes Material für Fahrradrahmen quer durch die Jahrhunderte und wird heute noch für speziell die Bikes verwendet, die n bissl was mitmachen und ewig halten sollen, bei dem weiteren Pluspunkt, dass jeder Dorfschlosser in jedem Loch dieser Welt den Rahmen reparieren könnte.

Aber mal ohne jede Häme: ich frage mich, wenn diese festschmierstoffdauergeschmierten Lager so gut sind und so bezahlbar, dass ein mit 1200-1400Öre teures Bike voll davon ist, wär das doch sicherlich auch für den ein oder anderen Anwendungszweck anderweitig ne Alternative. Grad in Zeiten, wo ein Standard keinen Pfifferling mehr wert ist, weils einfach zuviele Standards gibt, kann man Tretlager, Steuersatz oder Naben doch super nem weiteren Standard anpassen, um solche Lager in der breiten Masse zu verwenden.

Vielleicht steht ja mal so ne Rodel irgendwo auf ner Messe, um sich ein Bild davon zu machen, ob das mehr ist als nur heisse Luft.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten