gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2022, 23:16   #74
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.562
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Das simplistischeLohn/Preis-Spiralen Argument läuft ja so: höhere Löhne treiben wieder die Preise, damit kein Kaufkraftausgleich - läuft dass deswegen nicht weil der Tarifbereich zu gering ist?

m.
Wenn die Gewerkschaften einen rückwirkenden Inflationsausgleich in die Forderung einrechnen, bleiben die Realllöhne nicht zurück, höchtens zeitweilig bis zur Anpassung. Es hängt allein vom Kräfteverhältnis zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden ab, ob das gelingt. Da in den letzten beiden Jahrzehnten die Gewerkschaften deutlich Mitglieder verloren haben und in Deutschland diese nicht mehr streikerfahren sind, also relativ schwach sind, hängen die Löhne der Inflation jetzt schon hinter her.

Man kann bis jetzt nicht von einer schon wirkenden (nur befürchteten) "Lohn-Preis-Spirale" reden und es ist fraglich, ob es wegen der Schwäche der Gewerkschaften überhaupt dazu kommt.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten