Zitat:
Zitat von dandelo
Das mit der Reproduzierbarkeit ist klar. Ich kann aber doch anstelle der superlaminaren Strömung im Windkanal ja auch eine turbulente Strömung als Referenz nehmen. Das ist doch realitätsnäher.
|
Wenn man Windstille annimmt und eine Geschwindichkeit von 40 km/h ist eine laminare Strömung von 40 km/h genau die richtige Emulation (wenn man die Grenzschichten am Boden mal außer Acht lässt).
Ich weiss nicht wie die Strömung draussen bei einer leichten Brise aussieht: ob das dann schon richtig turbulent ist.