Zitat:
Zitat von dandelo
Liegt da nicht der Hase im Pfeffer bzgl. Aerotests im Windkanal und Datenübertragung auf reale Bedingungen? In echt kommt doch der Wind nie laminar daher, sondern eben genau (mal mehr, mal weniger) turbulent.
|
Wenn man aber verschiedene Sachen, seien es Produkte oder Einstellungen, vergleichen will, braucht man immer wieder vergleichbare reproduzierbare Bedingungen.
Wahrscheinlich ist es am Sinnvollsten auf einer Bahn (mit geschlossenem Gebäude) bei konstanten Temperaturen. Und dann alle Tests mit und gegen den Uhrzeigersinn. Nur müsste man da viel mehr Testreihen fahren und Mittelwerte bilden, für eine Neuerung am Setup. "stick to black" usw.