gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerotests in freier Wildbahn sinnlos?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2022, 07:46   #537
Dembo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dembo
 
Registriert seit: 15.05.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 679
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich kenn mich mit Windkanälen nicht aus, aber is es normal nicht so, dass der Wind von vorne kommt? Bild 1 sieht eher so aus, als wäre das Windmacherding hinter dem Athleten. Also eher ne Marketingaufnahme vermute ich. Vielleicht kann der aber auch saugen und blasen? So wie der Heinzelmann

In den meisten (allen?) Windkanälen für niedrige Anströmgeschwindigkeiten wird gesaugt (d.h. Unterdruck hinter dem Testsubjekt erzeugt) und nicht geblasen. Andersrum wäre die anströmende Luft viel zu turbulent. Ich vermute, wenn man zu wirklich hohen Geschwindigkeiten übergeht reicht die theoretische maximale Druckdifferenz von 1 bar nicht mehr aus und dann muss geblasen werden - keine Ahnung, wie die dann einen kontrollierten Strom hinbekommen.
Dembo ist offline   Mit Zitat antworten