gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2022, 14:07   #6148
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Denys stammt von der Krim und hat natürlich den ukrainischen Blick. Mir gefallen aber seine Lagebeschreibungen mit Satellitenbildern und Geländebeschreibungen, da kann man sich gut vorstellen wie es an der Front aussieht.

Im Verlauf des Krieges stelle ich mir auch immer wieder die Frage, wie so ein Krieg mit modernen Waffen ablaufen würde. Ich komme dabei immer wieder zum Schluss, dass das komplett sinnlos ist. Jeder (auch der modernste Panzer) kann mit einem Treffer zerstört werden. Moderne Abwehrwaffen mit zielsuchenden Fähigkeiten (wie Javlins) treffen praktisch zu 100%. Selbst für Haubitzen gibt es intelligente zielsuchende Munition die auf 30km trifft. Von Raketen und Drohnen mal ganz zu schweigen. Irgendwie stelle ich es mir mit solchen Systemen sinnlos vor in einen Zweikampf zu gehen.
Die Lösung des Taktikers...Verzahnung, dann können weder die Artillerie noch Drohnen eingesetzt werden, da sonst eigene gefährdet werden und tarnen, tarnen, tarnen um die Zielerfassung zu erschweren und eingraben immer und überall.

Es gab in der Geschichte des Krieges immer technologische Sprünge, Pferd plus Sattel und Steigbügel, Langbogen, Schiesspulver, Flugzeug, Repetiergewehr, etc...und alle haben geglaubt der Soldat zählt nicht mehr. War bisher immer falsch, am Ende des Tages ist eben ein Gebiet dann besetzt, wenn die eigenen dort sind.
Koschier_Marco ist offline