gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umwerfer (-zuverlässigkeit) bei Shimano Di2 12-fach
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2022, 21:27   #12
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.531
Zitat:
Zitat von Riegelfress0r Beitrag anzeigen


Wirklich gut find ich Semi-Syncro, was nur hinten eine Ausgleichschaltung macht, um den Gangsprung beim Kettenblattwechsel abfedern. Hab ich sowohl bei meiner Di2 als auch bei der Force eingestellt.
Ich auch. Und mir bleibt die Möglichkeit, bei Attacken am Berg bewusst aufs große Blatt zu schalten, wenn ich im Training in Gedanken hier in den großen Anstiegen rund um Berlin Größen des Radsports versäge.

Ernsthaft: Vermutlich würde ich mich sehr schnell an die Vollsyncro gewöhnen, wenn ich müsste. Die neue DI2 reizt mich auch schon, bin aber gespannt, mit was SRAM in den nächsten Jahren nachzieht. Irgendwie bin ich da ja Fanboy geworden, wobei ich zugeben muss, dass meine RED-Gruppe rein von der Schaltperformance gar keinen Unterschied zur Force macht..sieht nur besser aus und ist leichter. Ist aber sicher bei Ultegra und Dura ACE ähnlich.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten