gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schaden am Rahmen/Sitzrohr; reparabel? Noch fahrbar?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2022, 17:03   #10
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.803
Hi,

Zitat:
Zitat von Andreundseinkombi Beitrag anzeigen
Hab heute beim Radputz die Stelle auf den Bilder vorgefunden. Ich vermute da hat sich mal was zwischen Reifen und Sitzrohr verklemmt.

Grundsätzlich bin ich relativ schmerzfrei was sowas angeht, allerdings sieht das schon ein Stück weit nach Schaden an der Carbon Struktur aus. Was meint ihr? Problemlos weiter fahren? Reparieren lassen (ehr keine Option, weil alter Rahmen) oder sofort stehen lassen weil zu großen Risiko des plötzlichen Versagens?




'nimm erstmal Schmirgelpapier und entferne die Rückstände. Dann die Oberfläche aufrauen und entweder mit einem Mini-Bunsenbrenner VULCAN vulkanisieren (das Carbon erhitzen und /) oder 2-Komponentenkleber einfügen. Aushärten lassen. Anschließend das Ding in einen Schraubstock einspannen und Druck- und Belastbarkeit prüfen. Kann sein, dass das Sitzrohr bricht, kann aber auch nicht sein. Falls nicht, dann das Objekt in ein großen Strandbadetuch oder Saunahandtuch packen, das dieses fest verzurren und in der Waschmaschine schleudern lassen. Erneut Druck- und Belastbarkeitsprüfung durchführen und falls es dann hält und gut aussieht, ok, ja dann, tja, dann, dann würde ich eine Testfahrt machen zum Radhändler vor Ort und fragen, was dieser zu dem deinem Sitzrohr meint.

Falls alles "too much" dort das Carbon entsorgen.

Gruss,
Trimichi

Geändert von Trimichi (18.05.2022 um 17:11 Uhr).
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten