Zitat:
Zitat von Hafu
Perfekt erläutert. Eigentlich kannst du sofort in der PR-Abteilung von Canyon anfangen.
|
Ich denke die Entscheidung pro/contra Disc ist unabhängig vom Hersteller

mein Straßenrennrad ist zB n Cervelo und das MTB ein Cube. Ich fuhr zuletzt die Swissstop Black Prince auf Farsports-Felgen und einmal waren die damals (vor Corona) schon deutlich teurer als die normalen Alubeläge, dann hatt ich die kaum im Einsatz, gingen schon so Fetzen weg bzw standen ab

An meinem früheren Speedmax AL (mit dem ich nie so richtig Freund wurde) hatte ich hinten ne Corratec-Scheibe, die hatte wie so Art lackierte Bremsflanke, Bremsleistung besch....eiden. ich weine den Dingern nicht nach, aber das ist wie gesagt auch hier eine Frage der pers. Präferenzen. Für mich passts. Und wenn die Discmöhre halt dadurch 400 g schwerer ist, bei dem großen schweren Kerl obendrauf spielt das nur eine untergeordnete Rolle.
Wie fummelig ist eigentlich die Einstellerei der Bremsen an den vorherigen felgengebremsten Speedmäxen? Bei der klassischen Bremszange (hatte zuletzt Ultegra 6800) am normalen Rennrad ist das ja sehr easy, aber bei den Aerobremsen an der Innenseite der Gabel bzw hinterm Tretlager?