Zitat:
Zitat von Koschier_Marco
|
ich darf mal aus dem Interview zitieren:
================================================== ===
Gessen: Wir wissen nicht, was passieren wird. Wir wissen nicht, ob es ein gewaltiger, langwieriger Konflikt sein wird, in dem nach und nach verschiedene Länder den europäischen Konsens zerstören, was nicht ganz unwahrscheinlich ist. Ungarn fängt damit an, und je länger der Krieg andauert, desto düsterer könnte es werden. Wenn der Krieg auf die bestmögliche Art und Weise endet und die Ukraine ein Teil Europas wird, werden wir eine völlig andere Geografie Europas haben. Die katastrophale Möglichkeit eines Atomkriegs ist auch nicht ganz unwahrscheinlich. Es gibt also mindestens drei Möglichkeiten.
================================================== ===
heute sehen wir eine weitere Verschärfung des Kriegsgeschehens durch den Einsatz von - vermutlich - Phosphorbomben, die aus den Bunkern den Sauerstoff saugen.
Die Eskalation nimmt immer weiter zu - wenn Gelände-zurück-Gewinne der Überfallenen gezeigt werden, dann ist immer alles zerstört - Lebensraum ist unbewohnbar, also hat der Aggressor sein Ziel erreicht.
Diskutiert wird überall und viel - die Variante, dass Russland entscheidet, wann die Waffen schweigen, scheint mir die Wahrscheinlichste und zwar nicht, weil die Ukrainer die Russen von ihrem Territorium vor 2014 vertrieben haben.