Hab jetzt die Conti 5000 mit Cream-Seitenkarkasse und Aertothanschläuchen am Roadbike montiert. Demontage des Tubelesssettings war weniger Sauerei als gedacht, aber schon badewannenpflichtig. Ging aber alles easy ab, wahrscheinlich ist das mit eingetrockneter Dichtmilch eine andere Nummert.
Sieht sehr gut aus und ist zum Tubelesssetting vom Fahrgefühl jetzt kein wirklich großer Unterschied.
Schwalbe gibt ja an, dass man sich beim Reifendruck an TL-Empfehlungen orientieren könne, ich hab trotzdem ein paar Kommastellen mehr eingefüllt, , weil ich denke, die Durchschlagsgefahr ist doch etwas höher, als ohne Schlauch, aber geht auf jeden Fall gut.
(In Roubaix gabs ja auch bei Tubeless Durchschläge …)
Werde mal schauen, wie sich das in den nächsten Monaten bewährt. Abgesehen vom vergoldeten Preis der Aerothanschläuche macht aber alles einen guten Eindruck.
Hoffe dann, das die nächste Radgruppe im Trainingslager nicht von mir mit Katexmilch geduscht wird.
