13.05.2022, 23:13
|
#2956
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.585
|
Zitat:
Zitat von svmechow
Zwar nicht Hafu, aber ein anderer Arzt. Ich sag immer dazu, am Telefon und durch die Hose stellt man keine Diagnose, aber sin ganz grundlegende Dinge der Medizin kann man schin mal so kundtun im Forum. Grundsätzlich ist es natürlich richtig, ein infiziertes Atherom nach der Spaltung nicht zuzunähen, sondern offenzulassen und sekundär heilen zu lassen.
Ich operiere häufig und sehr gerne Abszesse, Atherome oder auch mal ein Lipömchen und zwar als Gyn natürlich stets im Genitalbereich und dort ist es in allererster Linie eines: dunkel, warm und feucht und garantiert nicht steril.
In der Regel bestelle ich mir meine Patientinnen zur Wundkontrolle regelmäßig ein und bin stets begeistert angesichts der Heilungsfreude junger gesunder Körper.
Insofern würde ich jetzt auch an Deiner Stelle nicht das Kind mit dem Bad ausschütten, sondern hinsichtlich der Frage, wann Du wieder Sport machen kannst, mal eine*n Kolleg*in konsultieren, der im Entferntesten Ahnung hat von Sport. Das ist so ein Ding, das Kolleg*innen, die selbst nichts mit Sport am Hut haben, gerne pauschale Sportverbote aussprechen, möglichst immer so 4-6 Wochen, dann fühlen sie sich auf der sicheren Seite und pauschale Antworten dieser Art kosten natürlich viel weniger Zeit, als sich der Anliegend er Patienten wirklich anzunehmen. Das nervt total und bringt mich regelmäßig zum Fremdschämen für meine Zunft.
PS grad kommt mein Mann hinzu, ebenfalls Arzt (Doppelfacharzt: Neurochirurgie und, ja, Psychiatrie) und der sagt genauso: Hä? Atherom? An der Haut? Am Rücken? Wieso vier Wochen kein Sport?
Long story short: es wäre natürlich vollkommen unseriös, wenn ich jetzt so aus der Ferne die Ordo Deines Arztes übern Haufen werfen wöllte. Aber frag doch vor Ort nochmal nach einer second opinion bei jemandem. Ich würde vllt tatsächlich übermorgen nicht schwimmen, aber laufen und Radfahren wieso nicht?… Und mit Roth wäre ich gaaaaanz beruhigt.
|
Mein Kollege hat genau das Gleiche und der fährt momentan mehr Fahrrad als sonst. Wie du schreibst, wäre es blöd gewesen das nicht zu operieren und eine Sepsis zu riskieren. Blöd wäre wohl auch mit einer offenen Wunde zu schwimmen. Lass dich doch in einer Apotheke bezüglich Pflaster und Schwimmen beraten. Ich hab sowieso manchmal das Gefühl, dass ein Apotheker zu den Nebenzeiten besser berät als ein Facharzt. Vielleicht klappt dann Kraichgau!
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und  beim Einkaufen
|
|
|