Zitat:
Zitat von merz
|
Das sind allerdings nicht nur Covid-Tote, sondern die Gesamt(über)sterblichkeit, einschließlich verringerter Risiken wie weniger Verkehrstote, und erhöhter Risiken für andere Todesarten durch die Maßnahmen.
Zitat:
|
Excess mortality includes deaths associated with COVID-19 directly (due to the disease) or indirectly (due to the pandemic’s impact on health systems and society). Deaths linked indirectly to COVID-19 are attributable to other health conditions for which people were unable to access prevention and treatment because health systems were overburdened by the pandemic. The estimated number of excess deaths can be influenced also by deaths averted during the pandemic due to lower risks of certain events, like motor-vehicle accidents or occupational injuries.
|
Dieses Maß halte ich für sehr sinnvoll, weil es sich nicht allein auf Covid beschränkt, sondern auf die Gesamtwirkung. Interessant dabei, daß die Übersterblichkeit z.B. in Schweden deutlich niedriger ausfällt, als in Deutschland (schaut mal unter Download data files, dort die Excel-Tabellen), das in Westeuropa eines der höchsten Übersterblichkeiten hatte (Osteuropa ist um längen schlimmer dran). Bin gespannt, ob jemand mal eine Gesamtauswertung macht, ob die Gesamtbilanz der Übersterblichkeit irgendwie mit den Maßnahmen überhaupt zusammenhängt, oder ob ganz andere Faktoren entscheidend waren...