gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lionel Sanders - Lionel wer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2022, 10:03   #2549
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich glaube das mit der Aerodynamik nicht. ...
Zahlen lügen nicht. Gewicht spielt übrigens beim Radfahren bergab nahezu keine Rolle. Wenn man eine 10kg-Kugel aus Blei und eine gleich große 1kg-Kugel aus Holz aus einem Turm fallen lässt, kommen beide nahezu gleichzeitig am Boden an, was Newton zu seinen Gravitationsgesetzen animierte. Im Vakuum würden sie sogar auf die hundertstel Sekunde gleichzeitig ankommen. Der geringfügig bessere CdA-Wert, den leichte Fahrer wegen des geringeren Frontquerschnitts haben, gleicht den minimalen Nachteil des niedrigeren Gewichts vollständig aus. Im Profiradsport gibt es sehr leichte Fahrer (wie z.B. Alaphilippe und Contador), die auf Abfahrten regelmäßig viel Zeit auf den Rest des Feldes gutmachen.

Ich dachte, wir waren uns einig, dass Blummenfelt nicht gut (also aerodynamisch) auf seinem Fahrrad sitzt. Die Position macht nunmal viel mehr der Gesamtaerodynamik aus als das genutzte Fahrrad.

Nur weil er jetzt ein Rennen mit überragender Laufleistung gewonnen hat, ist seine Position jetzt plötzlich top aerodynamisch?

Ob er im Gesamtpaket der Radstrecke mit seiner Position Zeit liegen hat lassen, darüber lässt sich zweifellos streiten, denn wie ich bereits im Nachbarthread geschrieben habe, hat eine aufrechte und weniger aerodynamische Zeitfahrposition bergauf auch Vorteile und dort hat Blummenfelt ja Zeit gut gemacht gegenüber Sam Long, aber dass er bergab Zeit hat liegen lassen ist nunmal Fakt.

Geändert von Hafu (11.05.2022 um 10:15 Uhr).
  Mit Zitat antworten